06.02.2024

Zum Jahresanfang trafen wir uns im Gartenhaus von Helmut.

Es wurde die Planung fürs Jahr 2024 in  groben Daten vorgenommen

Die Planung war kräftezehrend, deshalb kam Michaels "LINSENSUPPE"

zur Stärkung wie gerufen.

27.02.2024

Heute trafen wir uns im Herrenhof.

Am Storchenturm haben wir den Rückschnitt zum Ende gebracht, und noch die restlichen Steine verlegt.

08.03.2024

Treffen an der Kelter.

Dann ging es weiter zum Provence Platz.

Der Verein"MUßBACH hilft e.V." hatte eine Baumspende getätigt.

Hier am Provence Platz wurde der Baum  nun eingepflanzt.

 

 

Der

Baum steht, nun noch gut angießen

dann ist alles 

i.O.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn der Baum auch noch Früchte tragen würde, wäre alles in bester Ordnung

 

 

Malus 

Evereste

ein 

Zierapfel

12.03.2024

Frühjahrsputz

An der Kelter wurde das Gras gemäht und das Blumenbeet vom Unkraut befreit.

Beim "HÖRAUF" wurde auch das Gras gemäht sowie das Blumenbeet vom Unkraut befreit.

16.04.2024

Gewohnhitsgemäß trafen wir uns an der Kelter

Hier haben wir den Abfall entsorgt, das Beet gehackt und gejätet sowie Rindenmulch aufgebracht. Danach haben wir noch einen Teistück an der Haßlocherstraße gemäht.

 

 

Hier sieht man, das Beet wird gejätet

23.04.2024

Treffen an der Kelter.

Dann sind wir zur Haßlocherstrasse gefahren und haben dort den verbliebenen Rest gemäht. Dann haben wir noch das Dreieck auf dem die kleine Kelter steht (DLR) vom großen Graswuchs befreit, das war eine schwere Arbeit. Dabei haben wir festgestellt, daß das Eselschild erneuert werden muß. 

Brotzeit gab es wieder in der WEINHALLE BUCHERT.

30.04.2024

Treffen wie soll es anders sein; an der Kelter.

Dann sind wie weiter zum Prinzessinnen Platz, dort haben wir das Unkraut aus dem Beet enternt, Rindenmulch aufgebracht und dann noch das Gras gemäht.

Dann ging es zurück zum Lehmgruben Platz, hier stand das Gras stark im Wuchs, es wurde gemäht.

Brotzeit war dann wieder in der "Weinhalle Buchert"

07.05.2024

Treffen an der Kelter.

Heute nur kleine Besetzung!

Wir sind zum Hörauf gefahren und haben das Gras gemäht und versucht dem Unkrat den Garaus zu machen.

 

 

 

im Beet das Unkraut entfernt und die Kiefernbüsche zurück geschnitten.

14.05.2024

Treffen an der Kelter

Auf zum Lehmgruben Platz, hier haben wir den Rest gemäht.

Rothenstein mähen , weiter zur Napoleonsbank, auch hier war das Mähen dringend erforderlich. Das war es für Heute, wir waren auch nur 3Mäher.

21.05.2024

Treffen an der Kelter.

Auf zum Glockenzehnt, hier das Gras mähen und die Büsch etwas beschneiden.

Weiter zum Gemarkungsstein an der Meckenheimer Straße, auch hier Gras(wenn man es als solches bezeichnen kann) gemäht und die Sträucher etwas beschnitten.

Dann sind wir nach Schreinshausen gefahren, haben dort das Gras gemäht und die Sträucher zurückgeschnitten. Auf dem Weg zur Weinhalle Buchert, haben wir noch beim Schutzhäuschen alles gemäht und auch noch rund um den Kurfürstenstein alles gemäht.

Brotzeit: Na klar in der Weinhalle Buchert.

28.05.2024

Treffen an der Kelter.

Heute haben wir das Gras rund um die Kelter gemäht, etwas Unkraut aus dem Beet entfernt und die Rosen beschnitten.

Weiter zum Lehmgruben Platz und hier das Gras mähen.

Weiter zum Prinzessinnen Platzauch hier das Gras mähen die Rosen beschneiden und das Unkraut aus dem Beet entfernen.

Brotzeit gab es in der Weinhalle Buchert.

30.05.2024

Fritz hat noch neben dem Info-Stein der Weinlage "Im Spiegel" einen Feigenbaum gesetzt.

 

 

Der Feigenbaum steht, durch einen starken Pfahl gestützt.

04.06.2024

Die Anlage "An der Eselshaut" wurde gemäht , das Hochbeet wurde umgegraben  um es wieder neu bepflanzen zu können, hierbei wurde eine beträchtige Menge an Wurzelwerk entfernt.

13.06.2024

Heute haben wir uns am Donnerstag an der Kelter getroffen.

Wir sind dann weiter zum Scheidweg gefahren und haben dort das Gras gemäht und Unrat aufgesammelt und entsorgt.

Danach sind wir zum Runen Platz gefahren und haben auch dort das Gras gemäht und den Unrat zusammen gesammelt und entsorgt.

18.06.2024

Da wir am 13.06. am Runen Platz mit der Arbeit nicht fertig geworden sind, haben wir Heute den Rest gemäht.

Dann sind wir weiter zum Herrenhof  und haben dort die Rabatte vom Wildwuchs der Essigbäume befreit

24.06.2024

Treffen an der Kelter.

Auf zum Fass am Breitenweg(Hasslocher Straße).

Das Gras war sehr hoch und ließ sich aus diesem Grund sehr schwer mähen, aber wir haben auch das geschafft.

Fritz hat noch eine neue Holzauflage beim Provence-Platz montiert.